Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2024
  • 2024
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
    « eine Ebene höher

    XIII Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

    Exklusiva

    Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)

    Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)

    Bestimmte Störungen des Kiefergelenkes (K07.6)

    Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)

    Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)

    Kompartmentsyndrom (T79.6-)

    Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (O00-O99)

    Neubildungen (C00-D48)

    Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)

    Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)

    Mehr anzeigen
    • M00-M25Arthropathien
      « eine Ebene höher

      M00-M25 Arthropathien

      Inklusiva

      Krankheiten, die vorwiegend an den peripheren (Extremitäten-) Gelenken auftreten

      Mehr anzeigen
      • M00-M03Infektiöse Arthropathien
      • M05-M14Entzündliche Polyarthropathien
      • M15-M19Arthrose
      • M20-M25Sonstige Gelenkkrankheiten
        « eine Ebene höher

        M20-M25 Sonstige Gelenkkrankheiten

        Exklusiva

        Gelenke der Wirbelsäule (M40-M54)

        Mehr anzeigen
        • M20.-Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
        • M21.-Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
          « eine Ebene höher

          M21.- Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten

          Hinweise vom DIMDI

          Mehr anzeigen
          • M21.0-Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert
            « eine Ebene höher

            M21.0- Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert

            Hinweise vom DIMDI

            In Kodierergebnis übernehmen
            Mehr anzeigen
            • M21.00Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
            • M21.01Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
            • M21.02Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
            • M21.03Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
            • M21.04Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
            • M21.05Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
              « eine Ebene höher

              M21.05 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]

              Kriterien

              • Klinischer Nachweis einer X-Fehlstellung
              • Lokalisation Becken, Femur, Gesäß, Hüfte [Hüftgelenk], Iliosakralgelenk

              Hinweise

              • Inkl. Coxa valga antetorta
              • Exkl. Coxa plana (M91.2)
              In Kodierergebnis übernehmen
              Mehr anzeigen
            • M21.06Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
            • M21.07Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
            • M21.08Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
            • M21.09Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
          • M21.1-Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert
          • M21.2-Flexionsdeformität
          • M21.3-Fallhand oder Hängefuß (erworben)
          • M21.4Plattfuß [Pes planus] (erworben)
          • M21.5-Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß
          • M21.6-Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes
          • M21.7-Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben)
          • M21.8-Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten
          • M21.9-Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet
        • M22.-Krankheiten der Patella
        • M23.-Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
        • M24.-Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
        • M25.-Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
    • M30-M36Systemkrankheiten des Bindegewebes
    • M40-M54Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
    • M60-M79Krankheiten der Weichteilgewebe
    • M80-M94Osteopathien und Chondropathien
    • M95-M99Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Notwendiges Kriterium
Medizinischer Hinweis
Alternative Codes