Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2025
  • 2025
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
    « eine Ebene höher

    II Neubildungen

    Mehr anzeigen
    • C00-C97Bösartige Neubildungen
    • D00-D09In-situ-Neubildungen
      « eine Ebene höher

      D00-D09 In-situ-Neubildungen

      Inklusiva

      Bowen-Krankheit

      Erythroplasie

      Morphologieschlüsselnummern mit Malignitätsgrad /2

      Erythroplasie Queyrat

      Mehr anzeigen
      • D00.-Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
      • D01.-Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
      • D02.-Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
      • D03.-Melanoma in situ
        « eine Ebene höher

        D03.- Melanoma in situ

        Mehr anzeigen
        • D03.0Melanoma in situ der Lippe
        • D03.1Melanoma in situ des Augenlides, einschließlich Kanthus
        • D03.2Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges
        • D03.3Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
        • D03.4Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses
        • D03.5Melanoma in situ des Rumpfes
        • D03.6Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter
        • D03.7Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
        • D03.8Melanoma in situ an sonstigen Lokalisationen
          « eine Ebene höher

          D03.8 Melanoma in situ an sonstigen Lokalisationen

          Kriterien

          • Histologischer Nachweis eines Melanoms des Stadiums Tis der TNM-Klassifikation der AJCC, dessen Lokalisation unter D03.0 bis D03.7 nicht spezifischer kodiert werden kann
          • Primärtumor oder lokales Rezidiv

          Hinweise

          • Exkl.: Melanoma in situ der Lippe (D03.0), Melanoma in situ des Augenlides, einschließlich Kanthus (D03.1), Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges (D03.2), Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (D03.3), Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses (D03.4), Melanoma in situ des Rumpfes (D03.5), Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter (D03.6), Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte (D03.7)
          In Kodierergebnis übernehmen
          Mehr anzeigen
        • D03.9Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet
      • D04.-Carcinoma in situ der Haut
      • D05.-Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
      • D06.-Carcinoma in situ der Cervix uteri
      • D07.-Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
      • D09.-Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
    • D10-D36Gutartige Neubildungen
    • D37-D48Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Notwendiges Kriterium
Alternative Codes