I Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)  
II Neubildungen (C00-D48)  C00-C97 Bösartige Neubildungen 
D00-D09 In-situ-Neubildungen 
D10-D36 Gutartige Neubildungen 
D37-D48 Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens D37.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane 
D38.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe 
D39.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane 
D40.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane 
D41.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane 
D42.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen 
D43.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems 
D44.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen 
D45 Polycythaemia vera 
D46.- Myelodysplastische Syndrome 
D47.- Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes « eine Ebene höher D47.- D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens 
D47.1 Chronische myeloproliferative Krankheit 
D47.2 Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] 
D47.3 Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie 
D47.4 Osteomyelofibrose 
D47.5 Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom] 
D47.7 Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes « eine Ebene höher D47.7 Kriterien
Zyto- oder histopathologischer Nachweis einer bestimmten Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, unsicheren oder unbekannten Verhaltens, die nicht unter D45  bis D47.-  kodiert werden kann Hinweise
Histiozytentumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens, Posttransplantations-lymphoproliferative Krankheit, frühe Läsion und Posttransplantations-lymphoproliferative Krankheit, floride follikuläre Hyperplasie, hier kodieren Die zytogenetische oder molekulargenetische Differenzierung kann zusätzlich unter U62.0- ! spezifisch kodiert werden Polymorphe posttransplantations-lymphoproliferative Krankheit [PTLD] wird unter C88.7-  kodiert Hinweise vom DIMDI 
D47.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet 
D48.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen 
III Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)  
IV Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)  
V Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)  
VI Krankheiten des Nervensystems (G00-G99)  
VII Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)  
VIII Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)  
IX Krankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)  
X Krankheiten des Atmungssystems (J00-J99)  
XI Krankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)  
XII Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)  
XIII Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)  
XIV Krankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)  
XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)  
XVI Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)  
XVII Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)  
XVIII Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)  
XIX Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)  
XX Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)  
XXI Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)  
XXII Schlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)  
  
  
  
  
  
  
Notwendiges Kriterium
Medizinischer Hinweis
Zusätzliche Kodierung
Alternative Codes