Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2025
  • 2025
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
    « eine Ebene höher

    X Krankheiten des Atmungssystems

    Exklusiva

    Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)

    Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)

    Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)

    Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)

    Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (O00-O99)

    Neubildungen (C00-D48)

    Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)

    Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)

    Mehr anzeigen
    • J00-J06Akute Infektionen der oberen Atemwege
    • J09-J18Grippe und Pneumonie
    • J20-J22Sonstige akute Infektionen der unteren Atemwege
    • J30-J39Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
    • J40-J47Chronische Krankheiten der unteren Atemwege
    • J60-J70Lungenkrankheiten durch exogene Substanzen
      « eine Ebene höher

      J60-J70 Lungenkrankheiten durch exogene Substanzen

      Exklusiva

      Asthma bronchiale, unter (J45.-) klassifiziert

      Mehr anzeigen
      • J60Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
      • J61.-Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern
      • J62.-Pneumokoniose durch Quarzstaub
      • J63.-Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube
      • J64Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
      • J65Pneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose
      • J66.-Krankheit der Atemwege durch spezifischen organischen Staub
      • J67.-Allergische Alveolitis durch organischen Staub
      • J68.-Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
        « eine Ebene höher

        J68.- Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen

        Hinweise vom DIMDI

        Mehr anzeigen
        • J68.0Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
        • J68.1Lungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
        • J68.2Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
        • J68.3Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
        • J68.4Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
          « eine Ebene höher

          J68.4 Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe

          Kriterien

          • Inhalation von nicht infektiösen Stoffen, die unter J68.0 bis J68.2 nicht spezifischer kodiert werden kann
          • Chronisches Krankheitsbild durch die chemisch-irritative Wirkung der eingeatmeten Substanz mit unspezifischen bronchopulmonaler Beschwerdesymptomatik
          • Asthma, COPD
          • Berufserkrankung (BK 4302)

          Hinweise

          • Diffuses Emphysem, chronisches Emphysem, chronische Lungenfibrose, subakute obliterierende Bronchiolitis und chronische obliterierende Bronchiolitis durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen hier kodieren
          • Ursache einer chronischen Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe ist aus Kapitel XX zu kodieren
          • Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe wird mit J68.0, Lungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe wird mit (J68.1), Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziert wird mit J68.2, sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe wird mit J68.3 kodiert

          Hinweise vom DIMDI

          In Kodierergebnis übernehmen
          Mehr anzeigen
        • J68.8Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
        • J68.9Nicht näher bezeichnete Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
      • J69.-Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
      • J70.-Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
    • J80-J84Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane, die hauptsächlich das Interstitium betreffen
    • J85-J86Purulente und nekrotisierende Krankheitszustände der unteren Atemwege
    • J90-J94Sonstige Krankheiten der Pleura
    • J95-J99Sonstige Krankheiten des Atmungssystems
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Notwendiges Kriterium
Mögliches Kriterium
Medizinischer Hinweis
Zusätzliche Kodierung
Alternative Codes