Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2025
  • 2025
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
    « eine Ebene höher

    XI Krankheiten des Verdauungssystems

    Exklusiva

    Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)

    Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)

    Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)

    Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)

    Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (O00-O99)

    Neubildungen (C00-D48)

    Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)

    Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)

    Mehr anzeigen
    • K00-K14Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
      « eine Ebene höher

      K00-K14 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer

      Mehr anzeigen
      • K00.-Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
      • K01.-Retinierte und impaktierte Zähne
      • K02.-Zahnkaries
      • K03.-Sonstige Krankheiten der Zahnhartsubstanzen
      • K04.-Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
      • K05.-Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
      • K06.-Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
      • K07.-Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
      • K08.-Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
      • K09.-Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
      • K10.-Sonstige Krankheiten der Kiefer
      • K11.-Krankheiten der Speicheldrüsen
        « eine Ebene höher

        K11.- Krankheiten der Speicheldrüsen

        Mehr anzeigen
        • K11.0Speicheldrüsenatrophie
        • K11.1Speicheldrüsenhypertrophie
        • K11.2Sialadenitis
        • K11.3Speicheldrüsenabszess
        • K11.4Speicheldrüsenfistel
        • K11.5Sialolithiasis
        • K11.6Mukozele der Speicheldrüsen
        • K11.7Störungen der Speichelsekretion
        • K11.8Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen
          « eine Ebene höher

          K11.8 Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen

          Kriterien

          • Krankheit der Speicheldrüsen
          • Eine nähere Bezeichnung ist vorhanden, aber es kann kein spezifischer Kode gefunden werden

          Hinweise

          • Benigne lymphoepitheliale Läsion der Speicheldrüsen, von-Mikulicz-Syndrom, nekrotisierende Sialometaplasie, Sialektasie, Stenose des Speicheldrüsenausführungsgangs und Striktur des Speicheldrüsenausführungsgangs wird hier kodiert
          • Sicca-Syndrom (M. Sjögren)wird mit M35.0 kodiert
          • Speicheldrüsenatrophie wird mit K11.0, Speicheldrüsenhypertrophie mit K11.1, Sialadenitis mit K11.2, Speicheldrüsenabszess mit K11.3, Speicheldrüsenfistel mit K11.4, Sialolithiasis mit K11.5, Mukozele der Speicheldrüsen mit K11.6, Störungen der Speichelsekretion mit K11.7 kodiert

          Hinweise vom DIMDI

          In Kodierergebnis übernehmen
          Mehr anzeigen
        • K11.9Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnet
      • K12.-Stomatitis und verwandte Krankheiten
      • K13.-Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
      • K14.-Krankheiten der Zunge
    • K20-K31Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums
    • K35-K38Krankheiten der Appendix
    • K40-K46Hernien
    • K50-K52Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis
    • K55-K64Sonstige Krankheiten des Darmes
    • K65-K67Krankheiten des Peritoneums
    • K70-K77Krankheiten der Leber
    • K80-K87Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas
    • K90-K93Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Notwendiges Kriterium
Medizinischer Hinweis
Alternative Codes