Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2025
  • 2025
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
    « eine Ebene höher

    XI Krankheiten des Verdauungssystems

    Exklusiva

    Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)

    Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)

    Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)

    Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)

    Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (O00-O99)

    Neubildungen (C00-D48)

    Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)

    Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)

    Mehr anzeigen
    • K00-K14Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
    • K20-K31Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums
    • K35-K38Krankheiten der Appendix
    • K40-K46Hernien
    • K50-K52Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis
    • K55-K64Sonstige Krankheiten des Darmes
    • K65-K67Krankheiten des Peritoneums
    • K70-K77Krankheiten der Leber
    • K80-K87Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas
    • K90-K93Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
      « eine Ebene höher

      K90-K93 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems

      Mehr anzeigen
      • K90.-Intestinale Malabsorption
      • K91.-Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
        « eine Ebene höher

        K91.- Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert

        Hinweise vom DIMDI

        Mehr anzeigen
        • K91.0Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff
        • K91.1Syndrome des operierten Magens
        • K91.2Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
        • K91.3Postoperativer Darmverschluss
        • K91.4Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie
        • K91.5Postcholezystektomie-Syndrom
        • K91.8-Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
          « eine Ebene höher

          K91.8- Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert

          In Kodierergebnis übernehmen
          Mehr anzeigen
          • K91.80Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung
          • K91.81Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen
          • K91.82Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas
          • K91.83Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt
          • K91.84Strikturen nach endoskopischen Eingriffen und Operationen am Verdauungstrakt
          • K91.88Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
            « eine Ebene höher

            K91.88 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert

            Kriterien

            • Gastrointestinale Beschwerden nach medizinischen Maßnahmen, die keinem spezifischeren Kode zugeordnet werden können

            Hinweise

            • Z.B. Pouchitis und andere Komplikationen von intestinalen Pouchs, Anastomosenstenose, Anastomosenstriktur, Hämorrhagie, Hämatom, Serom
            • Durch Strahleneinwirkung bedingte Gastroenteritis wird mit K52.0, Kolitis mit K52.0 und Proktitis mit K62.7 kodiert
            • Peritoneale Adhäsionen werden mit K66.0 kodiert
            • Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff wird mit K91.0, Syndrom des operierten Magens mit K91.1, Malabsorption nach chirurgischem Eingriff mit K91.2, Postoperativer Darmverschluss mit K91.3, Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie mit K91.4 und Postcholezystektomie-Syndrom mit K91.5 kodiert
            • Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung wird mit K91.80, Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen mit K91.81, am Pankreas mit K91.82 und am sonstigen Verdauungstrakt (Anus, Darm, Magen, Ösophagus, Rektum) mit K91.83 kodiert
            In Kodierergebnis übernehmen
            Mehr anzeigen
        • K91.9Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
      • K92.-Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
      • K93.-*Krankheiten sonstiger Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Sekundärkode (Stern), darf nur in Kombination zu einem Primärkode kodiert werden
Notwendiges Kriterium
Medizinischer Hinweis
Alternative Codes