Q74.0 Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels
Kriterien
Angeborene Fehlbildung der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels, die nicht unter Q71.0 bis Q71.9 zu kodieren sind
Nachweis durch klinischen Befund und Bildgebung
Hinweise
Z.B. Synostosis radioulnaris; Madelungsche Deformität (Ulna länger als der Radius), Sprengel Deformität, Triphalangie des Daumens
Eine Thalidomid-Embryopathie sollte zusätzlich mit Q86.80 kodiert werden
Ein angeborenes vollständiges Fehlen der oberen Extremität(en) wird mit Q71.0, ein angeborenes Fehlen des Ober- und Unterarmes bei vorhandener Hand mit Q71.1, ein angeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der Hand mit Q71.2, ein angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger mit Q71.3, ein longitudinaler Reduktionsdefekt des Radius (radiale Klumphand) mit Q71.4, ein longitudinaler Reduktionsdefekt der Ulna (ulnare Klumphand) und eine Spalthand mit Q71.6 kodiert