Embryofetopathisches Syndrom auf exogener Grundlage, durch Einnahme von Antiepileptika während der Schwangerschaft
Nachweis durch klinischen Befund und ggf. Bildgebung
Kraniofaziale Dysmorphien mit flachem Gesicht, kurzer Nase, kleinem Mund, verstrichenem Philtrum und hohem mikrozephalen, trigonozephalen Schädel, Polydaktylie und andere Extremitätenanomalien, Hypoplasie der Endphalangen und der Nägel von Finger und Zehen, Herzfehler, Hypogenitalismus, geistige Retardierung, offener Neuralrohrdefekt, Kleinwuchs