Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
  • ICD-Suche
  • ICD-Explorer
  • Thesauren
  • ICD
    • ICD-Suche
    • ICD-Explorer
    • Thesauren
  • Login
  • 2025
  • 2025
      • Datenstand: 2025
        Letzte Änderung: 23.04.2025
      • Datenstand: 2024
        Letzte Änderung: 10.07.2024

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes

  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IBestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
  • IINeubildungen (C00-D48)
  • IIIKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D90)
  • IVEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
  • VPsychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
  • VIKrankheiten des Nervensystems (G00-G99)
  • VIIKrankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)
  • VIIIKrankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)
  • IXKrankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
  • XKrankheiten des Atmungssystems (J00-J99)
  • XIKrankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)
  • XIIKrankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)
  • XIIIKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)
  • XIVKrankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)
  • XVSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
  • XVIBestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
  • XVIIAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)
  • XVIIISymptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
  • XIXVerletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
    « eine Ebene höher

    XIX Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen

    Exklusiva

    Geburtstrauma beim Neugeborenen (P10-P15)

    Frakturheilung in Fehlstellung (M84.0-)

    Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] (M84.1-)

    Pathologische Fraktur (M84.4-)

    Pathologische Fraktur bei Osteoporose (M80.-)

    Stressfraktur (M84.3-)

    Verletzungen der Mutter unter der Geburt (O70-O71)

    Mehr anzeigen
    • S00-S09Verletzungen des Kopfes
      « eine Ebene höher

      S00-S09 Verletzungen des Kopfes

      Inklusiva

      Verletzungen:

      • Auge
      • behaarte Kopfhaut
      • Gaumen
      • Gesicht [jeder Teil]
      • Kiefer
      • Kiefergelenkregion
      • Mundhöhle
      • Ohr
      • Periokularregion
      • Zahn
      • Zahnfleisch
      • Zunge

      Exklusiva

      Auswirkungen eines Fremdkörpers auf das äußere Auge (T15.-)

      Auswirkungen eines Fremdkörpers in:

      • Kehlkopf (T17.3)
      • Mund (T18.0)
      • Nase (T17.0-T17.1)
      • Ohr (T16)
      • Rachen (T17.2)

      Erfrierungen (T33-T35)

      Insektenbiss oder -stich, giftig (T63.4)

      Verbrennungen und Verätzungen (T20-T32)

      Mehr anzeigen
      • S00.-Oberflächliche Verletzung des Kopfes
      • S01.-Offene Wunde des Kopfes
      • S02.-Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
      • S03.-Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
      • S04.-Verletzung von Hirnnerven
        « eine Ebene höher

        S04.- Verletzung von Hirnnerven

        Mehr anzeigen
        • S04.0Sehnerv- und Sehbahnenverletzung
        • S04.1Verletzung des N. oculomotorius
        • S04.2Verletzung des N. trochlearis
        • S04.3Verletzung des N. trigeminus
        • S04.4Verletzung des N. abducens
        • S04.5Verletzung des N. facialis
        • S04.6Verletzung des N. vestibulocochlearis
        • S04.7Verletzung des N. accessorius
        • S04.8Verletzung sonstiger Hirnnerven
        • S04.9Verletzung eines nicht näher bezeichneten Hirnnervs
          « eine Ebene höher

          S04.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Hirnnervs

          Kriterien

          • Verletzung eines Hirnnervs, z.B. teilweise oder vollständige Durchtrennung/Quetschung
          • Spezifische Informationen zur Lokalisation liegen (noch) nicht vor
          • Traumatische Genese

          Hinweise

          • Nach Möglichkeit die Lokalisation spezifisch kodieren: Sehnerv- und Sehbahn (S04.0), N. oculomotorius (S04.1), N. trochlearis (S04.2), N. trigeminus (S04.3), N. abducens (S04.4), N. facialis (S04.5), N. vestibulocochlearis (S04.6), N. accessorius (S04.7), N. olfactorius, N. glossopharyngeus, N. hypoglossus, N. vagus (S04.8)
          In Kodierergebnis übernehmen
          Mehr anzeigen
      • S05.-Verletzung des Auges und der Orbita
      • S06.-Intrakranielle Verletzung
      • S07.-Zerquetschung des Kopfes
      • S08.-Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
      • S09.-Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
    • S10-S19Verletzungen des Halses
    • S20-S29Verletzungen des Thorax
    • S30-S39Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
    • S40-S49Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
    • S50-S59Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
    • S60-S69Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
    • S70-S79Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
    • S80-S89Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
    • S90-S99Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
    • T00-T07Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
    • T08-T14Verletzungen nicht näher bezeichneter Teile des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer Körperregionen
    • T15-T19Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung
    • T20-T32Verbrennungen oder Verätzungen
    • T33-T35Erfrierungen
    • T36-T50Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
    • T51-T65Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen
    • T66-T78Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
    • T79-T79Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas
    • T80-T88Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
    • T89-T89Sonstige Komplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
    • T90-T98Folgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen Auswirkungen äußerer Ursachen
  • XXÄußere Ursachen von Morbidität und Mortalität (V01-Y84)
  • XXIFaktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
  • XXIISchlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U99)
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Legende:
  • Notwendiges Kriterium
  • Mögliches Kriterium
  • Medizinischer Hinweis
  • Zusätzliche Kodierung
  • Alternative Codes
Notwendiges Kriterium
Alternative Codes