Jede Inanspruchnahme medizinischer Betreuung wegen postoperativer Zustände, bei denen keine Komplikationen bestehen, wie z.B.:
- Anpassen und Einstellen von Ektoprothesen (Z44.-)
 - Verschluss eines äußeren Stomas (Z43.-)
 - Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung (Z93.-)
 
Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O00-O99)
Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.:
- Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion (G97.0)
 - Funktionsstörung nach Kolostomie (K91.4)
 - Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff (I97.0-I97.1)
 - Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (I97.2-)
 - Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert (M96.1)
 - Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (E86-E87)
 - Syndrom der blinden Schlinge nach chirurgischem Eingriff (K91.2)
 - Syndrome des operierten Magens (K91.1)
 
Unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Drogen (A00-R99, T78.-)
Verbrennungen oder Verätzungen durch lokale Applikationen und Bestrahlung (T20-T32)
Vergiftung durch und toxische Wirkungen von Arzneimitteln, Drogen und chemische Substanzen (T36-T65)