U09.9! Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnet
Sekundärkode (Ausrufezeichen), darf nur in Kombination zu einem Primärkode kodiert werden
Kriterien
Sekundäre Veränderungen oder Funktionsverlust als Folge einer vorausgegangenen COVID-19-Erkrankung, z.B. chronische Schädigung des Lungengewebes, Lungenfibrose, Fatigue-Syndrom, Störung des Geruchssinnes, etc.
Hinweise
Der Folgezustand kann schon im Frühstadium des Krankheitsprozesses offenbar werden oder er zeigt sich Jahre später
Lungenfibrose als Folge einer COVID-19-Erkrankung ist zusätzlich mit J84.1, chronisches Fatigue-Syndrom mit G93.3 und Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinnes aus R43.- zu kodieren
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19 wird mit U10.9 kodiert