U61.9! Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet
Sekundärkode (Ausrufezeichen), darf nur in Kombination zu einem Primärkode kodiert werden
Kriterien
Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet
Hinweise
Die Einteilung nach der Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen pro Mikroliter Blut ist analog der international gebräuchlichen Klassifikation (1993) der CDC vorzunehmen. Demnach ist hier der niedrigste je gemessene Wert (Nadir) heranzuziehen
Sekundärkode, Kodierung eines Primärkodes zusätzlich erforderlich